Nützliche Tools für die Selbstständigkeit

Ordnung ist das halbe Leben.Klingt abgedroschen – aber wenn man sich selbstständig macht, steckt in diesem Satz mehr Wahrheit, als man anfangs glauben mag. Gerade am Anfang wird man von einem Dschungel an Empfehlungen, Tools und Softwarelösungen überflutet. Was braucht man wirklich? Was ist nice to have? Und worin verliert man sich vielleicht einfach nur? […]
Welche Unternehmensform ist am besten für ein Kleindgewerbe?

Welche Unternehmensform soll ich wählen? Wenn es um die Gründung eines Unternehmens geht, denken viele sofort an eine GmbH mit einem hohen Stammkapital von 25.000 €. Doch es gibt deutlich einfachere Wege, um sich selbstständig zu machen, ohne direkt hohe finanzielle Hürden zu nehmen. Zwei der unkompliziertesten Unternehmensformen sind das Einzelunternehmen und die Gesellschaft bürgerlichen […]